BÜRO KLK
BÜRO KLK versteht sich als interdisziplinäres Büro im Spannungsfeld von Architektur, Design, Planung und Beratung. Durch die Erforschung von Raum, Material, Konstruktion und deren Zusammenspiel schafft BÜRO KLK ästhetische Orte, die unsere Wahrnehmung von Raum und das soziale Miteinander prägen. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat BÜRO KLK eine Vielfalt an Projekten konzipiert, geplant und bis ins Detail umgesetzt. Die charakteristischen Arbeiten wurden im Rahmen von internationalen Publikationen, Ausstellungen und Preisen gewürdigt. Im Kern aller Projekte steht die konzeptionelle Verbindung von Atmosphäre und Funktionalität. Aktuell arbeitet BÜRO KLK u.a. an einem sakralen Pavillon in China sowie beratend für das Stadterweiterungsprojekt am Wiener Nordbahnhof.
Services
Wir lieben Herausforderungen und erarbeiten gerne Zusammenhänge. Als Experten in der Planung konzeptioneller und strategischer Lösungen bewegen wir uns in den Bereichen urbaner Strategien, Corporate Architecture, Interior-, Retail- und Ausstellungsdesign. Ausgehend von Ihrer Vision ist die Konzeption ausgereifter Lösungen unsere Stärke. Unser holistischer Zugang beginnt mit dem Verständnis städtebaulicher Perspektiven, berücksichtigt funktionale und ästhetische Anforderungen und zieht sich durch alle Sphären der Planung. Zusammen mit unserem Partnerbüro BFA Büro für Architektur bieten wir Projektvorbereitungen in Form von Strategie-, Bedarfs- und Bebauungsstudien. Unsere gemeinsamen Leistungen umspannen alle Bereiche des Hochbaus, der Innenarchitektur, der Generalplanung und des Projektmanagements.
Team

- Christian Knapp, Partner
- Jonathan Lutter, Partner
- Theresia Kohlmayr, Gründungspartnerin
- Fabian Valentin Lutter
- Luisa Zwetkow
- Kim Loan Vo Huu
- Leonard Reichert
- Matthias Jungwirth
- Bernadette Litschauer
- Barbara Reiberger
- Vanessa Lindenau
- Lena Kampl
- Lea Fabi
- Katharina Lehr-Splawinski
- Kasia Korman
Ausstellungen
- - You + Professional, Shanghai University of Architecture, 2018
- - Architektur in Progress, Wien, 2018
- - Vienna Biennale, Wien, 2017
- - Biennale di Architettura, Venedig, 2016
- - Vienna Design Week, Wien, 2014
- - MAK - TOMORROW IS ..., Wien, 2014
- - e.c.c.e- Spillover Innovation, Graz, 2014
Auszeichnungen
- - BIG SEE Interior Design Award 2022, Winner, Ljubljana
- - Die schönsten Restaurants & Bars 2022, Anerkennung, Hamburg
- - German Design Award, Special Mention in Excellent Architecture, Frankfurt, 2022
- - German Design Award, Special Mention in Retail Architecture, Frankfurt, 2022
- - Archello's "Best of 2021", Shortlist
- - Office of the Year 2021, 2. Platz, Wien
- - Idea Tops International Space Design Award, Global Nomination, Shenzhen 2019
- - Die schönsten Restaurants & Bars 2019, Gewinner, Hamburg
- - BIG SEE Awards 2018, Gewinner, Ljubljana
- - Archmarathon Awards 2018, Finalist, Mailand
- - Restaurant & Bar Design Awards 2018, Finalist, London
- - American Architecture Prize 2017, Gewinner, New York
- - German Design Award 2015, Finalist, Frankfurt
- - N.I.C.E Award 2014, 3. Platz, Essen
- - European Hotel Design Award 2013, Finalist, London
- - Staatspreis Design 2013, Finalist, Wien
- - Restaurant & Bar Design Awards 2012, Finalist, London
- - Zukunftspreis der Stadt Wien 2011, 3. Platz, Wien
Publikationen
- - LIVINGS, Detail 03, Architecture & Culture, Seoul, 2022, ISBN 979-11-89659-28-8
- - Die schönsten Restaurants & Bars 2021, Callwey Verlag, 2021, ISBN 978-3-7667-2515-8
- - Best of Interior, Callwey Verlag, 2019, ISBN 978-3-7667-2421-2
- - Mr. Hudson Explores. The Gay Man's Travel Compagnien, gestalten, 2019, ISBN 978-3-89955-322-2
- - Die schönsten Restaurants & Bars, Verena Kaup, Callwey Verlag, 2019, ISBN 978-3-7667-2357-4
- - Herzblut: 150 Approaches to Austrian Architecture, architektur in progress, 2019, ISBN 978-3-903228-98-6
- - Le Sfide dell'Architettura. Ristrutturazioni e Interventi sul Construito, Corriere della Sera (Nummer 29), 2018, ISSN 2532-6430
- - Öffentlicher Raum. Transformationen des Städtischen, Werkstattberichte der Stadtentwicklung Wien (Nummer 170), 2017
- - Orte für Menschen, Biennale Architettura 2016, Österreich Pavillon, S.54 ff
- - Räume Kreativer Nutzungen, Potentiale für Wien, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2014, ISBN 978-3-86984-085-7
- - Cash, Cans & Candy, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2014, ASIN: B01K06BSB8
- - Coffee Time, Contemporary Cafés, Michelle Galindo, Braun Publishing, 2012, ISBN 978-3-03768-105-3, S. 80/81
- - Perspektive Erdgeschoß, Werkstattberichte der Stadtentwicklung Wien (Nummer 121), 2011, ISBN 978-3-902576-56-9
Press Clippings
- - IDEAT Magazine, France
- - AIT online, Oktober 2022
- - architektur.aktuell, August 2022
- - H.O.M.E Magazin, Juli 2022
- - Schaufenster, Die Presse, Februar 2022
- - Der Standard, März 2022
- - AIT online, April 2022
- - Rondo, Der Standard, Februar 2022
- - Baumeister, November 2021
- - Falter, September 2021
- - Architizer, September 2021
- - Schöner Wohnen, August 2021, S.6-12
- - Divisare, Juli 2021
- - Treehugger, Juli 2021
- - AD Russia, Juni 2021
- - Architecture & Culture, Juni 2021
- - AIT, Juni 2021
- - BauNetz, Mai 2021
- - Architects (architektur.aktuell), Februar 2020
- - Elle Decoration, Jänner 2020
- - Hotelstyle & Gastro, Dezember 2019
- - Dentro Casa, November 2019
- - Baumeister, November 2019
- - Kurier, September 2019
- - Diva Wohnen (Ausgabe 302), Juni 2019
- - Der Standard, Mai 2019
- - architektur.aktuell, November 2018
- - Architektur & Bauforum, Juli 2018
- - AIT Magazine, Juni 2018
- - Hotelstyle, Dezember 2017, S. 24 & S. 36
- - ArchDaily, November 2017
- - Detail Inside, November 2017, S. 6
- - Archipreneur, Mai 2015
- - VICE Magazine, November 2014
- - The New York Times, September 2014
- - Die Zeit, Februar 2013
- - Condé Nast Traveller, November 2012
- - CityLab, Juni 2012
- - FAZ, Juni 2012
- - Madame Figaro, Februar 2012, S. 99
Presse
Für weiteres Bildmaterial, Interviewanfragen oder projektspezifische Pressemappen kontaktieren Sie uns bitte unter presse@buroklk.com.
- BÜRO KLK Presskit | download